Bio Weingut


Unser familiengeführtes Bio Weingut befindet sich in Waiblingen-Neustadt im Remstal. Auf den sonnenverwöhnten Hängen reifen die unterschiedlichen Rebsorten für unsere biodynamischen Weine heran. Traditionelle Sorten wie Trollinger, Spätburgunder und Riesling gedeihen hier am Söhrenberg ebenso prächtig wie die neuere Rebsorte Cabernet Blanc und die weltweit beliebte Sauvignon Blanc.

In unmittelbarer Nähe zu unserem Bio Weingut bieten die steilen Hänge des Schlossbergs in Winnenden-Bürg den optimalen Nährboden für verschiedenste Rotweinsorten wie Muskattrollinger, Merlot und Cabernet Dorsa. Zugleich entfalten sich dort Traminer Trauben, die in den Vulkangebirgen des Elsass und in Südtirol beheimatet sind.

ERNTE UND REIFUNG


Die Erntemengen unserer Weine unterscheiden sich je nach Rebsorte. Für unsere aromatisch ausgewogenen Gutsweine liegt die Traubenmenge bei 70 bis 90 kg je Ar. Die Gärung erfolgt im kleinen Holzfass und dauert je nach Beschaffenheit zwischen 6 und 10 Monaten. Unsere Rotweine reifen zwischen 12 und 16 Monaten im kleinen Holzfass.

Für unsere Premium-Bio-Weine verwenden wir ausschließlich perfekt gereifte Trauben von ausgesuchten Rebstöcken. Sie geben die geschmackliche Fülle für gehaltvolle und komplexe Weine, die in kleinen, schon mehrfach genutzten Eichenholzfässern reifen. Sie werden teilweise unfiltriert in die Flasche gefüllt.

Wir geben unseren Weinen Zeit. Sie atmen über einen angemessenen Zeitraum im Holzfass und entfalten dadurch ihren einzigartigen Geschmack – natürlich und unverfälscht. Die Holzfässer werden über viele Jahre belegt, sodass unsere Weine niemals holzig schmecken.

Um auch in der Flasche weiter reifen zu dürfen, werden unsere im Holzfass gereiften Premium-Bio-Weine mit einem mit Bienenwachs behandelten Naturkorken verschlossen.

WEINBAU IM REMSTAL


Der Weinbau im Remstal geht zurück bis ins frühe Mittelalter. Aufzeichnungen belegen, dass an vielerlei Hängen im Umkreis von Waiblingen bis ins Jahr 1880 intensiv Wein angebaut wurde.

Heute ist das Remstal eine der renommierten Wein- und Genussregionen in Baden-Württemberg. Auf fruchtbaren und sonnenverwöhnten Böden gedeihen heimische Obst- und Gemüsesorten in Hülle und Fülle. Weit über die Gemarkungen des Remstals hinaus beliefern Landwirte und Winzer  Groß- und Einzelhandel, Wochenmärkte und Gastronomie.

Die tatsächliche Anbaufläche für Wein beträgt nur zehn Prozent der landwirtschaftlichen Anbauflächen. Umso beachtlicher, dass hier die Hälfte der baden-württembergischen Spitzen-Winzer zu Hause ist.

FAMILIE HÄUßERMANN


Wir sind die Häußermanns aus Waiblingen-Neustadt im schönen Remstal.
Zugewandert anno 1654 aus der Schweiz, aus einem kleinen Weiler „von Hüsern“ bei Egliswil am Hallwiler See, südlich von Schaffhausen. Bereits in der Familienchronik waren unsere Vorfahren als Wagner und Bauern und ab 1823 als Weingartmeister bekannt.

Im Laufe der Jahre hat sich der Schwerpunkt über verschiedenes Gemüse, Beeren- und Obstsorten auf den Weinbau verlegt. Bewirtschaftete Flächen sind es heute gute 10 ha, die wir, Marlene und Albert Häußermann, mit Unterstützung unserer beiden Kinder Simone und Tom – sowie fleißigen Helfern in arbeitsreichen Zeiten – hegen und pflegen.
In unseren Weinbergen gedeihen neben den Klassikern Spätburgunder, Lemberger, Trollinger und Riesling auch Muskattrollinger, Cabernet Dorsa sowie Traminer, Cabernet Blanc und Sauvignon Blanc. Eine Besonderheit ist der Merlot, den wir 2002 erfolgreich hier im Remstal gepflanzt haben.

17 mal im Jahr geht er, mal grad mal krumm, das Jahr durch, um jeden Weinstock herum.

So wird die Arbeit eines Wengerters in einem alten Gedicht beschrieben

UNSERE PARTNER

Wir freuen uns, dass folgende Partner unsere Weine in ihr Sortiment aufgenommen haben:

Remstal-Markt Mack 71384 Weinstadt

Ricker Fruchtsäfte GmbH Getränkemarkt, 73614 Schorndorf

Hotel Krone Straßdorf 73529 Schwäbisch Gmünd

machtSINN 83703 Gmund am Tegernsee